Rendite & Nachhaltigkeit?

Kein Widerspruch!

Sie möchten neben traditionellen Anlagezielen wie Rendite, Risiko und Volatilität Ihr Geld auch nachhaltig investiert wissen? Kann eine marktgerechte Rendite überhaupt mit positiven ökologischen und sozialen Auswirkungen auf die Umwelt oder Gesellschaft einhergehen?


Institutionellen und privaten Investoren wird zunehmend bewusst, dass die größten globalen Herausforderungen unserer Gesellschaft (wie beispielsweise Klimaschutz, demografischer Wandel, Ernährungssicherheit oder Energieeffizienz etc.) zu dringend sind, als dass Geldanlagen ohne die Berücksichtigung ökonomischer und sozialer Kriterien erfolgen dürfen. Die Coronavirus-Pandemie hat diesen Trend noch einmal verstärkt. Das sogenannte wirkungsbasierte Investieren (Impact Investing) ist zwar eine relativ junge Anlageklasse, wohl aber einer der am stärksten wachsenden Bereiche. Die zusätzliche Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten kann sich gleich doppelt lohnen. Denn empirische Studien belegen, dass die Renditen nachhaltiger Investitionen sich im Durchschnitt mindestens marktgerecht entwickeln. Zudem weisen sie – auch in wirtschaftlichen Krisenzeiten – eine vergleichsweise geringere Volatilität auf, weshalb sie als ein zusätzlicher Risikofilter dienen können. Voraussetzung hierfür ist eine professionelle Wirkungsüberwachung und -messung, bei der wir Ihnen gerne behilflich sind.

Unsere Leistungen


  • ESG-integrierte Due Diligence
  • Identifizierung & Vermittlung nachhaltiger Kapitalanlagen
  • Wirkungsmessung
  • Impact Berichtswesen etc.

Unser Ansatz


  •